Aktuelle Langzeitauswertungen der Studien RESPONSE und RESPONSE 2
Die Polycythaemia vera (PV) geht oftmals mit einer hohen Symptomlast einher, die den Alltag der Patienten erheblich beeinträchtigen kann. Inzwischen steht eine wirksame Zweitlinientherapie zur Verfügung, die auch eine Verbesserung der PV-Symptome ermöglicht. Langzeitauswertungen der Studien RESPONSE und RESPONSE 2 bestätigten den langanhaltenden Nutzen des Wirkstoffs für PV-Patienten. Mit freundlicher Unterstützung der Novartis Pharma GmbH.
Wenn die Therapie mit Ruxolitinib versagt, ist eine Therapie mit Momelotinib der besten verfügbaren Therapie offenbar nicht überlegen. (Nachricht für Fachpublikum)
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weiterlesen